Prof. Herta Pammer war viele Jahre Vorsitzende der kfbö. Sie initiierte 1958 die Aktion Familienfasttag zugunsten von hungernden Menschen in Asien und prägte über Jahrzehnte das entwicklungspolitische Engagement der katholischen Kirche Österreichs. In Würdigung ihrer Verdienste im Bereich Entwicklungsförderung und Frauenbildung vergibt die Katholische Frauenbewegung Österreichs seit 1997 alle zwei Jahre unter dem Motto "Frauen fördern Frauen" den Herta Pammer Preis. Er wird abwechselnd für Arbeiten aus den Bereichen Bildung, Publizistik und Wissenschaft ausgeschrieben.
Eligibility Criteria
Kriterien der Verleihung:
Der Herta Pammer-Preis wird in den Kategorien
• für Berichterstattung über frauenspezifische Entwicklungsarbeit und über die Lebensbedingungen
von Frauen in den Ländern des Globalen Südens (Medien) und
• für wissenschaftliche Arbeiten zum Thema „Frauen und Entwicklung“ (Wissenschaft) verliehen.
In der Kategorie Medien können eingereicht werden Artikel und Beiträge:
• über die Lebenssituation von Frauen in den Ländern des Globalen Südens und/oder
• über frauenspezifische Ansätze der Entwicklungszusammenarbeit,
• die in der Zeit von April 2011 bis März 2013
• in österreichischen Printmedien, elektronischen Medien, im Fernsehen oder Rundfunk
nachweislich veröffentlicht/ausgestrahlt wurden.
• Ausgeschlossen sind Beiträge oder Personen,
o die in der Zeitschrift „Welt der Frau“ oder in anderen Medien publiziert wurden, die sich im
Besitz des Katholischen Frauenwerks Österreichs, der Katholischen Frauenbewegung oder
der kfb in den einzelnen Diözesen befinden,
o die bereits mit dem Herta Pammer-Preis ausgezeichnet wurden,
o die aktuell eine direkte oder indirekte Förderung der Katholischen Frauenbewegung in
Anspruch nehmen.
Offered Benefits
Das Preisgeld in der Gesamthöhe von 7.000 Euro wird auf die beiden Kategorien aufgeteilt.
Gegebenenfalls kann es auch innerhalb einer Kategorie zwischen mehreren PreisträgerInnen aufgeteilt
werden.
Die Mittel zur Finanzierung dieses Preises werden aus der Aktion Familienfasttag zur Verfügung
gestellt. Zweckgebundene Spenden sind ebenfalls möglich.